Liebe Eltern,
bitte nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten der Beratung. Dabei können Sie sich zu Bestimmungen und Beurteilungen informieren oder wir finden gemeinsamen zu einer Handlungs-entscheidung. Von „Tür- und Angel- Gesprächen“ bitten wir Sie Abstand zu nehmen.
zentrale Informationsveranstaltungen:
- vor der Einschulung im Januar des Einschulungsjahres
- zum Übergang in die weiteführende Schule im November der Jahrgangsstufe 6
- weitere Themen nach Bedarf in der Jahrgangsstufe als Elternversammlungen mindestens 3 Mal im Schuljahr
- Sprechstunden: 3 Mal im Schuljahr. Den genauen Termin entnehmen Sie bitte aus dem Punkt „Termine“ dieser Seite.
Einen Termin für eine Beratung außerhalb der Sprechstunden können Sie über das Sekretariat der Schule durch Frau Köhn (Sekretärin) erbitten (03303-290 600). Frau Köhn leitet Ihren Wunsch weiter.
Je nach Ihrem individuellem Bedarf gibt es Möglichkeiten zum Austausch mit:
- den Elternsprecherinnen bzw. Elternsprechern der Klassen
- der Vorsitzenden der Konferenz der Eltern
- den Klassenlehrkräften
- den Fachlehrkräften
- den Lehrkräften der Sonderpädagogik
- der Schulsozialpädagogin
- den Erziehrinnen und -erziehern des Hortes
- der Hortleitung der Schulleitung
In Konfliktsituationen (zur Entlastung und Anbahnung von Gesprächen und Hilfen)
- mit der Sozialpädagogin
- mit dem Beratungsteam „Schule / Elternhaus“
- mit der Fachkraft für Kinderschutz der Gemeinde Birkenwerder